Es steht 2:1 für den SV BW Dingden gegen TV Herne. Zuerst sieht es so aus, als ob das Spiel gleich vorbei sein dürfte. Also setzen sich die Spielerinnen des MTV Union Hamborn 02 schon einmal in die Halle. Doch weit gefehlt:
Nachdem der TV Herne zum 2:2 ausgleicht, herrscht eine gespannte Atmosphäre in der Halle.Der fünfte Satz beginnt und obwohl die Mädels aus Hamborn keinen Favoriten haben oder einen Bezug zu einer des Mannschaften haben, fiebern sie beim Spiel ordentlich mit. „Boah, bin ich nervös“, hört man manche sagen.
Der 5. Satz geht auch tatsächlich knapp mit 17:15 für Dingden aus; wer hätte in dem Augenblick gedacht dass uns auch so ein spannendes Spiel bevorsteht!?
Im ersten Satz ins Spiel zu finden, ist mal wieder schwierig: Aufschläge kommen gar nicht, und so werden gewonnene Bälle gleich wieder weiter verschenkt. Nur gut, dass der Gegner auch nicht gerade auf dem Zenit seiner Leistung ist. Ab Mitte des ersten Satzes dann plötzlich die Wende, Hamborn konzentriert sich auf eigene Stärken und irgendwie wird der Satz für Hamborn entschieden. Am liebsten würde ich einfach die Sätze 2 und 3 unerwähnt lassen, denn was dann passiert, ist eigentlich auch wieder nur zu typisch. Aber gut, die Mädels lassen nach, man verliert die beiden Sätze und schon steht man vor dem alles entscheidenden Satz 4. Warum alles entscheidend? Weil es entweder um einen Sieg für die Gegner geht oder weil man die Chance bekommt, noch einmal zu zeigen, was man kann.
An dieser Stelle im Satzwechsel sagt der Trainer Christian Lietz den Satz, der für mich zum Motto des Spiels und auch zum Thema des Berichts wird, da ich mir in diesem Augenblick auch genau das gedacht habe: „ Geht mit Würde!“
Warum nicht noch mal alle Reserven zusammenkratzen und zeigen, was man wirklich kann? Wieso sich nicht mit einem Sieg aus dem kurzen Gastspiel in der Landesliga verabschieden? Heute stehen die Sterne gut.
Ein klares Satzergebnis im vierten Satz von 25:12 zeigt: Hey Mädels, wir können es auch. Das kann sich sehen lassen. Dieser Satz gehört uns, wieso nicht auch der Rest des Spiels?
Auf in eine Verlängerung!
Mit Aufschlagrecht in den fünfte Satz. Schon bald haben wir einen guten Vorsprung aufgebaut und zum Seitenwechsel sind wir die klaren Überlegenen. Aber wir wären nicht wir, wenn wir den Sack zumachen würden und einfach gewinnen würden. Da steht es nun 12:12! Was nun?! Nachdem auch die Stellerin Deri verletzt ausgewechselt werden musste, gilt es: Jetzt erst recht! Lasst uns gewinnen!
Mit einem Ergebnis von 16:14 stehen wir dem vorherigen Spiel in fast nichts nach und haben gerade am Ende auch noch mal ordentlich für Herzrasen gesorgt. Für ein letztes Saisonspiel ein schöner Abschluss.
Auch wenn es nicht für den Klassenerhalt gereicht hat, war es doch schön, einmal Landesliga-Luft zu schnuppern. Und vielleicht sehen wir uns ja schon bald wieder!
Danke an Euch Mädels für eine zwar nicht sehr erfolgreiche aber doch schöne Saison. In guten wie in schlechten Zeiten! Der Zusammenhalt ist da! Ich freu mich auf weitere Jahre mit Euch!