Am Sonntag, den 12.01.2020, trat der MTV Union Hamborn gegen die Damen des Bedburg-Hau an.
Als Tabellenzweiter strebten die Mädels des MTV natürlich einen Sieg an, um weiterhin oben an der Spitze präsent zu sein. Gleichzeitig war klar, dass Bedburg-Hau nicht zu unterschätzen war.
Union startete mit folgender Aufstellung in den ersten Satz:
Anke Stührenberg als Zuspielerin, Denise Palowski auf der Diagonalposition, Loredana Förster und Daniela Krützberg starteten als Außenangreiferinnen und den Mittelblock stellten Tabea Michalski und Lisa Grzeskowiak. Der Einstieg ins Spiel war vorbildlich. Besonders hervorzuheben war das gute Zusammenspiel und die Verantwortung, die jeder Einzelne übernommen hat. Während der Ausschlagszeiten von Denise Palowski und Daniela Krützberg konnte unter anderem durch platzierte Angriffe ein guter Vorsprung aufgebaut werden. Der Satz ging deutlich und verdient mit 25:14 an den MTV Union Hamborn.
Der zweite Satz begann mit gleicher Aufstellung und ähnlich stabil wie der erste Satz. Doch eine Stärke der Hambornerinnen konnte nicht ganz ausgespielt werden – die Aufschläge. Teilweise wurden erste Bälle verschlagen, die Aufgaben wurden sicherer und setzten den Gegner nicht – wie im ersten Satz – unter Druck. Hinzu kam, dass es vermehrt zu einer Lücke auf dem Hamborner Feld kam, welches den Mädels wahre Schwierigkeiten einbrachte. Bedburg-Hau konnte so leichte Punkte ergattern. Während sie Punkte aufholten, versuchte Hamborn es bei den letzten 5 Punkten mit einem Wechsel auf der Zuspiel- (Stefanie Hilgers) und Außenposition (Stefanie Reinders), um frische Ideen und Energie aufs Feld zu bekommen. Die Damen des Bedburg-Hau holten jedoch weiter auf und gewannen den Satz mit 25:19.
Im dritten Satz fanden die Hamborner Mädels zu Anfang noch nicht die notwendigen Antworten auf die nun sehr motivierten Gegnerinnen und versuchten sich mit halblangen Angriffen und Aufschlägen, die der gegnerischen Annahme keine weiten Laufwege abverlangte. Es wurde klar, dass clevere Spielzüge notwendig waren. Sobald die kurzen Bälle auf dem Hamborner Feld zunehmends souveräner angenommen werden konnten, punktete Hamborn mit dem ein oder anderen zweiten gelegten Ball, die Ballwechsel wurden länger, aber auch zugunsten von MTV entschieden. Auch die Aufschläge – mit nun mehr Selbstvertrauen – brachten die Hambornerinnen weiter an den gegnerischen Punktestand. Jedoch nicht nah genug. Der Satz ging mit 27:25 an Bedburg-Hau.
Das sah doch wieder besser aus. Mit dem Schwung aus dem dritten Satz sollte es in den vierten Satz gehen. Es wurde wieder mehr Verantwortung übernommen und es wurde verstärkt auf kurze Bälle geachtet. Punkte wurden in diesem Satz jedoch sehr gleichmäßig an beide Seiten verteilt. Die eigenen kleinen Fehler wurden seitens MTV jedoch weitgehend abgestellt, sodass der Satz zwar knapp aber mit 25:23 an MTV Union Hamborn ging.
Nun sollte ein 5. Satz her. Zwar waren die Hamborner Mädels wieder mutiger und schlugen gezielte, feste Angriffe ins gegnerische Feld. Doch auch der Gegner ließ nicht locker und kämpfte weiter. Deren starker Wille sollte sich bezahlt machen, denn mit 15:9 gewann Bedburg-Hau den alles entscheidenden Satz und somit das Spiel.
Ein Dank geht an alle Mädels, die auch von der Bank aus tatkräftig unterstützt und angefeuert haben! Die gute Nachricht ist, dass es noch eine Rückrunde gibt, in welcher die Hambornerinnen noch einmal Alles geben werden!
Neueste Kommentare